Allgemeines
Anmerkungen zur Fach – und Theoriegeschichte
- Über Ancestor Bashing
- Wichtige Zäsuren bezüglich der Methodik
- Die Zeit der großen Theorien
- Boas
- Malinowski und die Methode der Feldforschung
- Kolonialzeit
- Writing Culture Debatte
- Dekonstruktion der Faktizität von Fakten
- Dekonstruktion der wissenschaftlichen Neutralität
- Dekonstruktion der ethnographischen Autorität
- Moderne und Postmoderne
- Hermeneutik als Methode
- Kulturbegriff
Erkenntnistheoretische Grundlagen
- Sprache als Voraussetzung des Denkens
- Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft
- Kultur als selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe
- Die soziokulturell spezifische Kategorisierung der Welt
- Der wittgensteinsche Standpunkt
- Lösung von den eigenen Kategorien
- Jeder hat Vorurteile
- Beobachtung und Bewertung schließen einander aus
- Eingriff in fremde Lebenswelten
- From the natives point of view
- Dekonstruktion der eigenen Wirklichkeit
- Habitus
- Reziproke Stereotypisierung
- Common sense und unsere Mythen
- Geschichtlicher Abriss der abendländischen Philosophiegeschichte
- Rezente Mythen als Verdichtungen der Geschichte
- Wissenschaftsgläubigkeit
- Kausale Logik
- Individualismus
- Universalismus
- Postmoderne: Foucault, Bourdieu u.A.
Konkrete Methoden
- Ethnologische Perspektive
- Feldforschung
- Malinowskis Methode der Feldforschung
- Skelett, Fleisch und Blut, Geist
- Malinowskis Forderungskatalog für gute Feldforschung
- Girtler : Methoden der Feldforschung
- Allgemeine Hinweise
- Die Drei Phasen der Feldforschung
- Die zehn Gebote der Feldforschung
- Extended Case Methode und Netzwerkanalyse
- Multi-Sited Ethnography
- Verwandtschaftsethnologie
- Verwandtschaft als Organisationsprinzip sozialer Wirklichkeit
- Terminologie
- Gesprächs und Interviewformen
- Fragebogen
- Strukturiertes Interview
- Leitfadeninterview
- Narratives Interview
- Tiefeninterview
- Dokumentation und technische Hilfsmittel
- Geertz Konzept der Dichten Beschreibung
- Geertz Kulturbegriff
- Die Drei Ebenen der dichten Beschreibung
- Was die Leute sagen
- Was es bedeutet
- Was das über die Metanarrative aussagt
- Indizienparadigma: Ginzburg
- Tricks der Datenanalyse
- Tricks
- Assoziatives Denken
- Bildinterpretation
- Filmanalyse
- Das Handwerk der Interpretation
- Symbole
- Metaphern
- Bau einer Metapher
**Der hermeneutische Zirkel
- Quellenkritik
- Hinweise zur Quellenkritik
- Statistiken und Archive
Begriffsliste
Literaturliste
{"serverDuration": 89, "requestCorrelationId": "e3bd7f5d86b2469c"}