Symbol: Bedeutung die hinter einem Zeichen steht, kein direkter Verweis. Vorstellung von einem Konzept. Kultureller Kontext. Evtl. mehrdeutig
Zeichen: Materialistische Ausformung, Verweist direkt auf etwas. Direkte Ausformung. Eindeutig.

Gemeinsamkeiten: Perfomance

Unterschied: Dualismus zwischen Zuschauer / Performer (Theater), Verbindlich / Verändert (lt. Turner - Ritual)

3 Phasen von den Übergangsriten

  1. Trennungsphase
  2. Schwellenphase
  3. Angliederungsphase

Liminalität der teilnehmenden Personen, kann einen Zustand von Comunitas (Gleichheit - Stukturveränderung)

Lokale Religion impliziert die geographische Verortung.

Weltreligion impliziert die Dominanz und die Möglichkeit lokale Religion zu vereinnahmen. Trennung zwischen Profan und Sakral ist hinfällig.

Weltreligionen haben lokale Ausformungen und untescheiden sich geographsich. "Alles ist lokal". Hierachisierung von Religionen.

Synkretismus ist keine Kategorie sondern muss als Prozess gesehen werden => Prozesshaftigkeit
Frage nach den Diskursen welche bestimmen ob eine Religion als synkretistisch bezeichnet werden kann. Frage nach der emischen Perspektive.

Historische Perspektive
Welche Akteure und deren Handlungsmacht waren involviert?
Aktuelle Perspektive innerhalb der Religion

Daher Jein, eher die Frage nach "Wie synkretistisch ist die Religion"?

Raum war vorher als Container für Kultur verstanden, durch die Migration wurde das Konzept geweitet und von der geographischen Konstante gelöst ( Diaspora, Transkulturation)
Raum auch wieder als Prozess

Vorher: Geographisch,