Inhalt

Autor

Sidney Wilfred Mintz wurde 1922 in New Jersey, USA, geboren. Er studierte gleichzeitig mit Eric Wolf an der Columbia University und war ebenso wie dieser Schüler von Julian Steward und Ruth Benedict. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Mundial Upheaval Society, zu der auch Eric Wolf, Stanley Diamond, Elman Service und Morton Fried zählten. Mit Eric Wolf teilt er auch sein intensives Interesse für historische Prozesse und Verbindungen. In die „Die süße Macht“ (Mintz 1987) und in „Die Völker ohne Geschichte“ (Wolf 1991) konzentrieren sich beide auf Verflechtungen zwischen Menschen bzw. Kulturen durch Flüsse von Ideen und Gütern. Auf theoretischer Ebene versucht Mintz kulturanthropologische Ansätze mit historisch-materialistischen Konzepten zu verbinden. Der Fokus seiner eigenen Feldforschungen lag im karibischen Raum. Sein besonderes Interesse galt dem europäischen Kapitalismus und seinem Einfluss auf die karibische Welt. Mintz ist der Schule/Richtung des Neomarxismus, dem historischen Materialismus und der US-Amerikanischen Kulturanthropologie zu zuordnen.

Zitate